Aktuelles

Vorhang auf für das neue Gocher Prinzenpaar!

GOCH. „Großes Kino weit und breit, filmreif durch die Narrenzeit!“ Das Motto der Prinzengarde 2024 fand sich am Samstagabend überall im Kastell wieder. Stilecht ging es für die Gäste über den roten Teppich, unter lauter funkelnden Lichtern hindurch zur jecken Prinzenvorstellung. Schließlich wollte die Karnevalsabteilung des SV Viktoria Goch endlich...

Weiterlesen

Eine Session voller Highlights

GOCH. Die Session 2023/24 ist wieder einmal einer der Kürzeren – Rosenmontag wird bereits am 12. Februar gefeiert. Doch bis dahin sollen die Jecken ordentlich Gelegenheit haben, die „fünfte Jahreszeit“ zu genießen. Grund genug für das Festkomitee Gocher Karneval (RZK) und die Premiumpartner, pünktlich zum Sessionsstart am „11. im 11.“...

Weiterlesen

Gocher Karnevalisten feiern ihren Prinzenwagen

Mit der vollen Kapelle rückten die Karnevalisten der 1. Großen Gocher Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß aus, um den sehnlichst erwarteten Rosenmontag schon mal zu proben. Die amtierenden Tollitäten Achim I. und Svenja II. kamen mit dem kompletten rot-weißen Gefolge zum Bauernhof von Matthias Degen am Boeckelter Weg für eine Schockelprobe auf dem...

Weiterlesen

Prinzentreffen mit 1200 Narren

36 Stunden nach der mitreißenden Prinzenkür war der „Gürzenich von Goch“ ein weiteres Mal rappelvoll: 1200 Narren feierten in der Sporthalle des Gymnasiums das internationale Prinzentreffen. Sitzungspräsident Jürgen Hemmers begrüßte „rekordverdächtige“ 26 Prinzenpaare und Abordnungen, die gemeinsam mit den amtierenden Tollitäten der 1. GGK Rot-Weiß, Achim I. Verrieth und Svenja...

Weiterlesen

1098 Tage ohne Kür – Goch ist wieder geck

1500 Narren erlebten im „Gürzenich von Goch“ den GGK-Sessionsstart für Prinz Achim I. Verrieth und Lieblichkeit Svenja II. Lange. Genau 1098 Tage lang hatten die Gocher dank der Corona-Maßnahmen auf ihr Großereignis namens Prinzenkür verzichten müssen, doch das ist jetzt vollendete Vergangenheit: 1500 Untertanen feierten im „Gürzenich von Goch“ einen...

Weiterlesen

Gocher Sessionsorden vorgestellt

Ein inzwischen fester Bestandteil im Gocher Karnevals: Kurz vor Ende des Jahres 2022 stellte das designierte Prinzenpaar ihre Sessionsorden in der Volksbank Goch in geselliger Runde der Öffentlichkeit vor. Achim I. Verrieth und Svenja II. Lange der 1. GGK Rot-Weiß stehen schon lange Zeit als Gocher Prinzenpaar in spe in...

Weiterlesen

Anmeldungen für den Rosenmontagszug 2023 gestartet

Gar nicht mehr lange, dann wird es „ernst“ mit dem Karneval: Die Prinzen und Prinzenpaare sind bereits vorgestellt, die Inthronisation ist früh im neuen Jahr, und von da an geht es Schlag auf Schlag bis zum Höhepunkt der närrischen Session, dem Rosenmontagszug. Der findet 2023 am 20. Februar statt und...

Weiterlesen

Gocher Prinzenkür fast ausverkauft

Innerhalb von nur wenigen Stunden war das Kartenkontingent, für die Prinzenkür 2023 fast restlos ausverkauft, teilt das Festkomitee Gocher Karneval (RZK) mit. Wer jetzt noch Eintrittskarten benötigt, kann sich unter der E-Mail-Anschrift Heinz.Arntz@rzk-Goch.de um die letzten Restkarten bemühen oder auf die Warteliste setzen lassen. Es kommen immer mal wieder Karten...

Weiterlesen

Session 2021/22 abgesagt!

In Goch wird auch in der kommenden Session kein Karneval gefeiert werden können. Alle karnevalstreibenden Vereine, das Festkomitee Gocher Karneval, die Stadt Goch und die conx Veranstaltungsgesellschaft als Veranstalter des Gocher Festzeltes haben gemeinsam beschlossen, sämtliche Veranstaltungen von Prinzenkür bis Aschermittwoch abzusagen. Das bedeutet, es wird auch keinen Rathaussturm oder...

Weiterlesen