Am Sonntag, den 1. Juni 2025, fand im Kolpinghaus die Prämierung des Rosenmontagszugs 2025 statt.
Über 70 Gäste waren der Einladung des Festkomitees Gocher Karneval (RZK) gefolgt, um die besten
Gruppen des diesjährigen Zuges zu ehren.
Pünktlich um 11:11 Uhr eröffneten Stephan Joosten und Andreas Strötges vom Festkomitee die
Veranstaltung. In ihrer Begrüßung hoben sie die besondere Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für
den Karneval hervor und bedankten sich bei allen Beteiligten für ihren Einsatz.
Besonders herzlich begrüßt wurden das Gocher Prinzenpaar Volker I und Carina I, der 1. Vorsitzende des
Festkomitees (RZK), Frank Bömler, sowie die Gebrüder Kretschmar, die mit viel Liebe zum Detail einen
rund 30-minütigen Film über die schönsten Momente des Rosenmontagszugs erstellt hatten. Der Film sorgte
für Begeisterung und ließ die tollen Eindrücke des närrischen Treibens noch einmal lebendig werden.
Im Anschluss erfolgte die mit Spannung erwartete Ehrung der besten Gruppen in den drei Kategorien
Jugendgruppe, Fußgruppe und Wagenbau:
Kategorie: Jugendgruppe
- Anna-Stift
- Niers-Kendel-Schule Asperden
- KLJB Hassum
Ein besonderer Moment: Das Anna Stift sicherte sich zum dritten Mal in Folge den ersten Platz und darf
damit den Wanderpokal dauerhaft behalten.
Kategorie: Fußgruppe
- Viktoria Goch
- 1.G.G.K. Rot-Weiß
- Pumpengemeinschaft Vrouwenpoort
Kategorie: Wagenbau
- 1.G.G.K. Rot-Weiß
- AKV Vallis Comitis Asperden
- KCC Karnevals-Club Concordia Goch
Das Festkomitee bedankt sich bei allen Gruppen für ihre ideenreiche Gestaltung und ihr großes Engagement,
das den Gocher Karneval jedes Jahr zu einem besonderen Erlebnis macht. Die Vorfreude auf den
Rosenmontagszug 2026 ist bereits jetzt spürbar.