Prämierung des Rosenmontagszugs 2025 – Ehrung im Kolpinghaus

Prämierung des Rosenmontagszugs 2025 – Ehrung im Kolpinghaus

Am Sonntag, den 1. Juni 2025, fand im Kolpinghaus die Prämierung des Rosenmontagszugs 2025 statt.Über 70 Gäste waren der Einladung des Festkomitees Gocher Karneval (RZK) gefolgt, um die bestenGruppen des diesjährigen Zuges zu ehren.Pünktlich um 11:11 Uhr eröffneten Stephan Joosten und Andreas Strötges vom Festkomitee dieVeranstaltung. In ihrer Begrüßung hoben sie die besondere Bedeutung des…

Sicherheit im Karneval: Festkomitee Gocher Karneval stattet Tanzgarden mit Notfalltaschen aus

Sicherheit im Karneval: Festkomitee Gocher Karneval stattet Tanzgarden mit Notfalltaschen aus

Ein bedeutender Schritt zur Verbesserung der Sicherheit im Karneval:Das Festkomitee Gocher Karneval hat eine Initiative gestartet, um die Tanzgarden der Karnevalsvereine mit speziell ausgestatteten Notfalltaschen auszurüsten. Anlass für diese Maßnahme war ein Vorfall während der Generalprobe der diesjährigen Prinzenkür, bei dem sich ein Tanzmariechen verletzte. Diese Situation verdeutlichte die Notwendigkeit, Erste-Hilfe-Maßnahmen unmittelbar und gezielt durchführen…

| |

Festkomitee Gocher Karneval gibt Termine für Großveranstaltungen 2026 und 2027 bekannt

Goch – Das Festkomitee Gocher Karneval freut sich, die Termine für die beiden großen Highlights des Gocher Karnevals der kommenden Jahre bekannt zu geben. Schon jetzt können sich Karnevalisten und Freunde des närrischen Treibens die Daten für die Prinzenküren und Prinzentreffen der Sessionen 2026 und 2027 in ihren Kalendern vormerken.Im Jahr 2026 wird die feierliche…

Der „Gürzenich von Goch“ erneut prall gefüllt

Der „Gürzenich von Goch“ erneut prall gefüllt

GOCH | Der sogenannte „Gürzenich von Goch“ platzte trotz des morgendlichen Wintereinbruchs mit viel Schnee und Wind beim Prinzentreffen zwei Tage nach der glanzvollen Kür aus allen Nähten: Mehr als 1500 Karnevalsbegeisterte feierten die gekrönten Gocher Narrenoberhäupter Volker I. Merten und Carina I. Hoffmann von der IPK in Pfalzdorf sowie das Kinderprinzenpaar des Kolping Karnevals…

Ganz Pfalzdorf fliegt zu den Sternen

Ganz Pfalzdorf fliegt zu den Sternen

Im wie immer ausverkauften „Gürzenich von Goch“ feierten 1500 ausgelassene Narren eine 320 Minuten lange Prinzenkür der Sonderklasse mit dem inzwischen vierten IPK-Prinzenpaar Volker I. Merten und Carina I. Hoffmann. GOCH |Der „Gürzenich von Goch“ erstrahlte in den Farben Blau und Weiß, als 1500 Narrenuntertanen das mittlerweile vierte Prinzenpaar der Interessengemeinschaft Pfalzdorfer Karneval (IPK), Volker…

Sinnlicher Weihnachtsgruß des Festkomitees Gocher Karneval

Liebe Freunde des Gocher Karnevals, Wenn der Duft von Zimt und Tannengrün die Luft erfüllt und der erste Schnee die Welt in sanftem Weiß hüllt, dann ist es Zeit, innezuhalten. Das Festkomitee Gocher Karneval wünscht euch ein besinnliches Weihnachtsfest voller Freude, Liebe und unvergesslicher Momente. Möge der Zauber dieser besonderen Zeit euer Herz berühren und…

Prinzentreffen mit 1500 Narren

GOCH (RP) Der „Gürzenich von Goch“ platzte beim Prinzentreffen aus allen Nähten: Mehr als 1500 Narren feierten das frischgekürte Viktoria-Paar Michael „Micky“ II. Görtz und Caroline I. Kanders sowie das tags darauf erkorene Kolping-Kinderprinzenpaar Malte l. Henkel und Ella I. Dannull mit Heroldin Sophia Lindert. Alles in allem etwa 30 Tollitäten gaben auf der Bühne…

Filmreifer Auftritt: Prinz Michael II. und Prinzessin Caroline I. erobern den “Gocher Gürzenich”

Bei der Prinzenkür in Goch feierten die Jecken mit ihren neuen Regenten von der Karnevalsabteilung des SV Viktoria Goch den Start in die Session GOCH. Der Startschuss für eine glanzvolle Prinzenkür fiel am Freitagabend pünktlich um 19.11 Uhr: Die Sporthalle des Städtischen Gymnasiums war restlos ausverkauft und das Publikum äußerst gespannt auf den Einmarsch der…